Ausbildung  an der Schaltstelle der Zukunft!

Die Ausbildung bei Güku in Günding – Top Berufe in einem Top Team

Abbildung Maschinenpark güku Kunststoffverarbeitung

Warum du deine Ausbildung bei Güku machen solltest? Ganz einfach: Wenn es um Industrialisierung 4.0 und digitale Fertigung geht, ist Güku eine erste Adresse hier im Dachauer Raum.

Gerade wenn es um eine top Ausbildung geht. Bereits nach den ersten Monaten startest du die ersten selbständigen Aufgaben. Unsere Fachleute stehen dir dabei immer zur Seite. Teamwork wird bei uns großgeschrieben. Und: bei uns ist niemand eine Nummer, sondern jeder einzelne zählt. Dafür stehen wir mit unserem Namen. Seit fast 40 Jahren. Seit 1980 sind wir die Spezialisten für die Teilefertigung im Tiefziehverfahren – dem sogenannten Thermoformen bzw. Kunststofftiefziehen.

Zum 1. September bieten wir dir die Chance, in einem interessanten Zukunftsfeld deine Ausbildung zu starten.

  • Fundierte Ausbildung an High-End Maschinen
  • Beste Aussichten auf eine Festanstellung nach der Ausbildung
  • Weiterführende Qualifikationen, z.B. Fortbildung zum Schichtführer, Meister oder Techniker
  • Top Teamgeist
  • Erstklassige Arbeitsatmosphäre


Entweder du kommst direkt in der Dieselstraße 18 in 85232 Günding vorbei oder schickst deine Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Motivationsschreiben an Marlene Werner ( info@gueku.de).

Wir bieten Ausbildungsplätze in zwei Ausbildungsberufen:

Mach bei uns ein Praktikum und lerne die beiden Ausbildungsberufe kennen. Vielleicht können wir auch dich für die Ausbildung in der Produktion von Kunststoffformteilen begeistern:

Ausbildung bei Güku, Moderne Maschinen der Kunststoffverarbeitung

Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/-in (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Ausbildungsrichtung Formteile

Was du nach einer Güku Ausbildung im Bereich Thermoformen / Kunststofftiefziehen beherrschst:

  • Expertenwissen in der Kunststoffverarbeitung
  • Umgang mit Maschinen, Werkzeugen und Werkstoffen
  • Herstellung von Form-, Bauteilen aus polymeren Werkstoffen oder Kautschuk
  • Verarbeitung und Aufbereitung
  • Aufrüstung, Programmierung, Bedienung und Wartung modernster High-Tech-Anlagen
  • Perfekt in Produktionsmanagement und Optimierung der Produktionsprozesse
  • Qualitätssicherung und Überprüfung der Produktqualität
Ausbildung bei Güku, Montage-Arbeiten an Kunststoffformteilen

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) für Kunststofftechnik

Was du nach einer Güku Ausbildung beherrschst:

  • Führung und Steuerung von High-Tech Maschinen- und Anlagen
  • Einrichten und Bedienen von Maschinen und Anlagen in der Produktion
  • Steuern und Überwachen des Materialflusses
  • Auswählen und Anwenden von Prüfverfahren und Prüfmittel, Auswählen und Bearbeiten von Werkstoffen nach technischen Unterlagen
  • Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
  • Qualitätssicherung
  • Dokumentieren der Produktionsdaten, Abstimmen mit vor- und nachgelagerten Arbeitsbereichen

Für deine Ausbildung bei Güku brauchst du:

Informationen zur Transparenz gemäß Art. 13 und Art. 14 DS-GVO findest du hier.